Department and Process Configuration

Abteilung und Prozesskonfiguration

  • Alle Produktionsprozesse / Abteilungen definieren und konfigurieren in einer Fertigungslinie zur Verwaltung von Workflow-Sequenzen und Betriebsverfahren, die die systematische Kartierung spezifische Fertigungsaufgaben, einschließlich derDie Welt der Weltund Werkzeugtyp und Produktionsstufen.
  • Basierend auf der Linie oder kostenlose langsame Setup, Hersteller haben die Flexibilität, eine Produktionslinie einzurichten, um Produktionsabläufe, Prozessschwankungen minimieren und sicherstellen standardisierte Prozessführung über die gesamte Produktion Umwelt.
Machine setup and Mapping

Maschinenaufbau und Mapping

  • Hersteller können das Master Data Setup nutzen, um zu konfigurieren Produktionsmaschinen und Industrieanlagen unter jedem Prozessset, ermöglicht die nahtlose Integration maschinenspezifische Parameter, Betriebseinstellungen und Performance Metriken.
  • Die bereitgestellten Informationen dienen als Schlüssel zur effizienten Maschine Nutzung, geplante Instandhaltungsplanung undEchtzeit-Maschinenüberwachungfür eine verbesserte Produktionsleistung und Maschinensicherheit.
Part and Tool configuration

Teil- und Werkzeugkonfiguration

  • Erleichtert die Möglichkeit, Details zum Teil hinzuzufügen (Ende Erzeugnis) hergestellt werden. Die Details enthalten auch die Kosten jeder Teil und seine CGST und GST %, die weiter integriert sind in das System zur Berechnung von ROI und zur Erstellung von DO während der Sendung.
  • Konfigurieren und verwalten von Produktionswerkzeugen, Werkzeugressourcen und Werkzeuglebenszyklus-Parameter, die eine effektive Kartierung ermöglichen Werkzeuge für bestimmte Produktionsprozesse. Dies wiederum hilft Werkzeugnutzungsmuster definieren und Werkzeugwartung festlegen Zeitplan für die optimale Werkzeugleistung, Werkzeug Langlebigkeit, und betriebliche Effizienz im gesamten Produktionslebenszyklus.
Cycle times

Zykluszeiten definieren

  • Ermöglicht Hersteller, präzise Zykluszeit zu definieren und zu konfigurieren Parameter, Produktionszyklusintervalle und Betriebszeit Einschränkungen, die für die Optimierung der Produktionspläne unerlässlich sind, und die Prozessabläufe zu optimieren.
  • Dies beinhaltet die klare Definition der Bearbeitungszeit (Operating Zeit), Zeitnutzung zum Laden/Entladen von Werkzeugen, Verbrauchsmaterialien, die Werkzeuglebensdauer für den gesamten Zyklus und Konfiguration die Qualitätstoleranzwerte.
Pre-define Downtime and Quality Reasons

Vordefinierte Ausfallzeiten und Qualitätsgründe

  • Das Setup ermöglicht Herstellern die Erfassung und KategorisierungAusfallzeitenEreignisse, Produktionsunterbrechungen und Qualitätsabweichungen durch Vordefinierte Ausfallzeiten, Ausfallzeitenkategorien und Qualitätsabstoßungskriterien, die es Herstellern ermöglichen, systematische Verfolgung, Analyse und Adressproduktion Ineffizienzen, Qualitätsfragen und Prozessabweichungen für kontinuierliche Prozessverbesserung und Betriebsoptimierung.
  • Vordefinieren schlechte Quantität Gründe durch Kategorisierung Qualität Abweichungen in bestimmte Fehlerkategorien, wie Produkt Defekte, die Größe, Farbe, Gewicht und andere physikalische Fehlanpassungen oder Unstimmigkeiten, die Herstellern ermöglichen, systematische Klassifizierung und Kategorisierung von Produktionsfehlern und Qualitätsschwankungen basierend auf vorgegebenen Qualitätsstandards.
OEE Target Setting

OEE Zieleinstellung

  • Hersteller können definieren und festlegenGesamtwirkung der Ausrüstung (OEE)Ziele innerhalb der Master Data Setup, Erstellung von Performance Benchmarks, Produktionseffizienzziele und betriebliche Qualitätsstandards.
  • Das Ziel kann prozessweise eingestellt werden, was Herstellern hilft Priorisierung des Betriebs/Prozesses basierend auf der Nachfrage und kann die Gewichtung speziell dazu hinzufügen, indem neue Strategien eingesetzt werden.
Material Consumable configuration

Material Bequemliche Konfiguration

  • ErleichterungenVerwaltung des Rohstoffbestands, Verbrauchsgüter und Produktionslieferungen nach ermöglicht Hersteller von Rohstoffen und Verbrauchsmaterialien Spezifikationen.
  • Vorkonfigurieren Sie die genaue Menge an Rohstoffen, die für die Erstellung jeder Einheit des fertigen Produktes. Diese lebenswichtige die richtigeIn den Warenkorb, optimierte Produktionsplanung und präzises Material Nutzung.
onboard customer and vendor

Kunde und Verkäufer An Bord

  • Hersteller können Kunden und Lieferanten innerhalb der Master Data Setup, die eine optimierte Kundenbindung ermöglicht, Auftragsverarbeitung und Supply Chain Collaboration.
  • Dies erleichtertHersteller, Koordinierung der Auftragsvergabe und Sichtbarkeit der Lieferkette nahtlose Zusammenarbeit, effiziente Beschaffungen und zuverlässige Lieferantenpartnerschaften innerhalb der Fertigung Ökosystem.
employee role

Mitarbeiter Rolle und Berechtigungszuweisung

  • DieMaster Data Setuperlaubt Hersteller bestimmte Rollen und Berechtigungen zuzuweisen Mitarbeiter (Operator, Supervisor, Wartungsingenieur, etc.), Definition von Zugriffsprivilegien, Aufgaben und funktionelle Berechtigungen innerhalb derMES-Software.
  • Dadurch wird ein kontrollierter Datenzugriff, eine Benutzer-Rechenbarkeit und Betriebssicherheit zur Sicherung sensibler Produktionsdaten, die Einhaltung der Vorschriften und die Aufrechterhaltung der Datenintegrität und Vertraulichkeit innerhalb der Fertigungsumgebung.

Bereit, ein nahtloses Fertigungssystem aufzubauen?

Erstellen Sie Ihre Stammdaten, um effiziente Operationen zu betreiben

Entdecken Sie, wie unsere intelligente Fabriklösung die Einrichtung vereinfacht und Ihre Fabriksysteme vereinheitlicht.